Mein Besuch auf der Hundemesse

Mein Besuch auf der DOGLIVE 2025 in Münster Samstag, den 18.1.2025 – Sonntag, den 19.01.2025Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32 – 48155 Münster Meine Reise zur Messe begann mit einer vierstündigen Anfahrt aus Bad Harzburg am Freitag, den 17. Januar 2025. Nach der langen Fahrt freute sich SHENZI auf einen ausgiebigen Spaziergang, […]
Hundemessen: Trends, Produkte und Veranstaltungen für Hundefreunde

Hundemessen in Deutschland – Trends, Märkte und Messen als Informationsplattform In Deutschland leben etwa 6 bis 7 Millionen Hunde, rund zwei Drittel davon sind Rassehunde. Die Haltung von Hunden ist nicht nur mit viel Freude, sondern auch mit erheblichen Kosten verbunden – jährlich werden Milliarden Euro für Futter, Zubehör, Pflege und Dienstleistungen ausgegeben. Messen rund […]
Der Weg zur Arbeit mit Mensch & Hund

Der Weg Zur Arbeit mit Mensch & Hund Das Konzept hin zur Arbeit mit „Mensch und Hund“ beginnt mit einer fundierten Ausbildung. Theorie und Praxis bereiten Teams optimal auf den Einsatz in Therapie, Pädagogik und sozialen Einrichtungen vor. Von der ersten Eignungsprüfung bis zu regelmäßigen Qualitätssicherungen begleitet ein strukturierter Prozess die Teams auf ihrem Weg […]
Der Ausbildungsort

Über den Ausbildungsstandort Kalme Ende 2022 gab ich meine berufliche Tätigkeit auf und suchte für mein „Herzensprojekt“ nach einem Grundstück: möglichst in ländlicher Gegend und Ortsrandlage. Es sollte eine ausreichende Grünfläche haben und so beschaffen sein, daß man dort niemand stört. Am Ortsausgang Kalme fand ich in „zweiter Reihe“ ein Gelände, das diese Merkmale zu […]
Prävention & Soforthilfe für den Ernstfall

Prävention für den Notfall Leider kommt es immer wieder vor,dass Hunde entlaufen. Allein im Jahr 2023 sind laut TASSO-Haustierzentralregister über 30.000 Hunde verschwunden. Um Ihnen in einem solchen Fall schnell und effektiv helfen zu können, haben wir wichtige Präventionsmaßnahmen und Sofort-Tipps für Sie zusammengestellt. Wichtiger Schutz durch Kennzeichnung und Registrierung Ein plötzlicher Lärm, eine versehentlich […]
Rechtliche Fragen für Hundehalter

Rechtliche Fragen für Hundehalter In diesem Beitrag stellen wir unter dem Motto „Hund & Recht“ Bestimmungen vor – also Gesetze oder Verordnungen bzw. Urteile oder Kommentare – die für Hundebesitzer von Bedeutung sein können. Gibt es in Niedersachsen eine „Anleinpflicht“ ? JA – Die Anleinpflicht ist im NWaldLG geregelt. Dort ist der Begriff der „freien […]
TGI und DBTB: Grundlagen und Bedeutungen

Grundlagen, Ziele und die Bedeutung von tiergestützten Interventionen in der Therapie.
Wie laufen die Seminare ab?

Der DBTB e.V. – Experten für die Ausbildung von Therapiehundeteams Am Anfang eines Seminars werden die konkreten Inhalte abgestimmt – abhängig vom Teilnehmer, seinem beruflichen Hintergrund bzw. seiner bisherigen Erfahrung und seiner Vorstellung eines späteren Einsatzes. Bezogen auf den Hund wird geklärt, wie die Bindung zu seinem Hundeführer ist und welchen Ausbildungsstand er mitbringt. Während […]
Definitionen und Unterschiede von Therapie- und Besuchshunden

Definitionen und Unterschiede von Therapie- und Besuchshunden Tiergestützte Therapie dient der Förderung von Kindern und der Unterstützung Erwachsener. Auch im pädagogischen und seelsorgerischen Bereich, in Ergo- ,Logo- ,Physio – oder Psychotherapiepraxen sowie in Alten – bzw. Pflegeheimen, Behinderten-einrichtungen und Hospizen gewinnen Tiergestützte Interventionen zunehmend an Bedeutung. Anders, als bei den sog. „Assistenzhunden“ (= früher sprach […]
Der Weg zur Gründung von TGI-Kalme

Der Weg zur Gründung von TGI-Kalme: Meine persönliche Reise Nach dem Tod meines Vaters lebte ich viele Jahre allein mit meiner Mutter. Wir überlegten, einem Hund ein neues zuhause zu geben und uns selbst etwas Beschäftigung, Ablenkung und Freude zu schenken. Nach dem Erwerb des sog. „Hundeführerscheins“ fand ich rasch die 2-jährige Landseer-Hündin „CELLY“. In […]