35,00 €
Die meisten Hunde arbeiten mit Begeisterung mit, wenn sie bei den Spielchen ihre Nase einsetzen dürfen. Ein Grund mehr, Nasenarbeit ins Angebot aufzunehmen. Doch leider gehen einem schnell die Ideen aus und außer das Futter unter Laub zu verstecken, fällt einem nicht viel ein. Dabei kann Nasenarbeit so vielseitig sein und verschiedene Bereiche abdecken.
Der Schnüffel-Workshop ist so viel mehr als nur Rumschnüffeln und einfach nur Gassigehen war gestern! Viel spaßiger wird es für Mensch und Hund, wenn auf der täglichen Gassirunde ein paar Futtersuchspiele mit eingebaut werden. Neben dem Spaßfaktor haben solche Spiele unterwegs aber noch viele weitere Vorteile:
>Erkundungstouren des Hundes auf eigene Faust werden minimiert
>Die Bindung wird gefestigt, der Mensch rückt in den Fokus.
>Förderung der Motorik
>Aufbau und Dehnung der Muskeln
>Mentale Auslastung des Hundes
>Erhöhung des Gehorsams im Außenbereich.
>Verbesserung des Rückrufes
Sind Schnüffelspielen erst einmal gefestigt, kann man sie auch prima anwenden, um die Kinder in den Umgang mit dem Vierbeiner einzubinden, ohne dass sie erzieherisch auf ihn einwirken.
Vorraussetzungen:
>Der Hund sollte über Futter gut zu motivieren sein.
>Sowohl der Hund, als auch der Mensch sollten sich in einer Gruppe wohlfühlen.
>Wunderbar wäre, wenn der Hund ein “Sitz” und weitere einfache Kommandos beherrscht.
Was Euch erwartet:
>Maximalanzahl 6 Teams.
>Nacheinander werden die Hunde aus dem Auto geholt, Zusammenkommen in großen Kreis, ein direkter Kontakt der Hunde an der Leine sollte vermieden werden.
>Wir stellen verschiedene Arten der Futtersuche vor und der Kurs “Geruchsdifferenzierung” (max 4 Teams) wird vorgestellt.
>>Wer diesen bucht, bekommt im Anschluß eine Einführung ins Clickertraining, also bitte Zeit mitbringen.
Dauer: mindestens 1,5 Stunden
Kosten: 35€ pro Team
Anmeldung/Kontakt: 01709651144
Bisher gibt es keine Anfragen.
TGI-Kalme steht symbolisch für einen Ort zur Förderung der gemeinsamen Arbeit von „Mensch und Hund“. Unser Partner-Netzwerk ist beseelt von der Hoffnung, dass es gelingt, die heilsame Kraft solcher Teams in unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft noch mehr zur Entfaltung zu bringen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.