
TGI : Grundlagen und Bedeutungen
Grundlagen, Ziele und die Bedeutung von tiergestützten Interventionen in der Therapie.
Home / Wissenswertes
Grundlagen, Ziele und die Bedeutung von tiergestützten Interventionen in der Therapie.
Der DBTB e.V. – Experten für die Ausbildung von Therapiehundeteams Am Anfang eines Seminars werden die konkreten Inhalte abgestimmt – abhängig vom Teilnehmer, seinem beruflichen Hintergrund bzw. seiner bisherigen Erfahrung und seiner Vorstellung eines späteren Einsatzes. Bezogen auf den Hund wird geklärt, wie die Bindung zu seinem Hundeführer ist und
Definitionen und Unterschiede von Therapie- und Besuchshunden Tiergestützte Therapie dient der Förderung von Kindern und der Unterstützung Erwachsener. Auch im pädagogischen und seelsorgerischen Bereich, in Ergo- ,Logo- ,Physio – oder Psychotherapiepraxen sowie in Alten – bzw. Pflegeheimen, Behinderten-einrichtungen und Hospizen gewinnen Tiergestützte Interventionen zunehmend an Bedeutung. Anders, als bei den
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und individuelle Beratung zu unseren Angeboten.
TGI-Kalme steht symbolisch für einen Ort zur Förderung der gemeinsamen Arbeit von „Mensch und Hund“. Unser Partner-Netzwerk ist beseelt von der Hoffnung, dass es gelingt, die heilsame Kraft solcher Teams in unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft noch mehr zur Entfaltung zu bringen.