VDH-Lexikon: Hundegesundheit von A bis Z
Fundierte Informationen zu Krankheiten, Vorsorge und Tierschutz direkt vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
Ein gesundes Leben beginnt mit guter Information. Gerade im Bereich der Hundegesundheit ist es wichtig, seriöse, aktuelle und leicht verständliche Inhalte zu finden – idealerweise gesammelt an einem Ort. Das neue Online-Lexikon des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH) bietet genau das: Eine strukturierte Sammlung medizinischer und tierschutzrelevanter Themen rund um unsere vierbeinigen Freunde.
Ob Impfungen, Parasiten, Erste Hilfe oder chronische Erkrankungen – der VDH stellt wertvolle Informationen bereit, die sich gleichermaßen an Hundebesitzer, Hundetrainer, Therapiehundeteams und interessierte Fachleute richten. Die Inhalte basieren auf aktuellen Erkenntnissen aus Tiermedizin, Tierschutz und Praxis und helfen dabei, frühzeitig Warnsignale zu erkennen oder im Ernstfall richtig zu handeln.
Besonders nützlich: Die alphabetisch sortierte Darstellung ermöglicht einen schnellen Einstieg in gesuchte Themen. Neben klassischen Gesundheitsthemen finden sich auch Hinweise zur Vorsorge, rassespezifischen Besonderheiten und tierschutzrelevanten Fragen. Wer sich mit Ernährung, Verhalten, Pflege oder dem sicheren Umgang mit Medikamenten auseinandersetzt, findet hier fundierte Orientierung.
Für alle, die im Rahmen von tiergestützter Arbeit, in der Therapiehundeschulung oder im Alltag mit Hund agieren, stellt das Lexikon eine wertvolle, verlässliche Ressource dar. Es lohnt sich, immer wieder hineinzuschauen – sei es zur Auffrischung des Wissens oder zur gezielten Information bei konkreten Fragestellungen.
Der gesamte Inhalt stammt direkt von der offiziellen Tierschutzseite des VDH und steht allen Interessierten frei zur Verfügung.