Unser Konzept
Unabhängig von den Konzepten der Ausbildungspartner legt TGI-Kalme Wert darauf, daß jeder Teilnehmer im Hinblick auf eine zukünftige Einsatzplanung im TGI-Partner-Netzwerk die nachstehenden Stufen auf dem Weg zur „Arbeit mit Mensch & Hund“ durchläuft.
1. Erstgespräch
- Austausch von Informationen & Erwartungen zur „Mensch & Hund-Arbeit“
2. Sachkundeprüfung
- Theorie & Praxis
- Sachkundeprüfung nötig / nicht nötig
3. Anmeldung bei TGI Kalme
- U.a. Erstellung Profilbogen „Mensch & Hund“
- Fototermin
4. Vorbereitung
- Welpenschule
- Grundlagenkurse
- Teameignungstest
- Begleithundeprüfung
5. Ausbildungspartner wählen
Finden Sie den passenden Ausbildungspartner in unserem Netzwerk.
Kompetenzzentrum Spiering
Mehr erfahren:
Das Konzept Spiering
Kontakt:
Zum Partner (www.kompetenzhunde.de)
Anmeldung zur Ausbildung:
Zur Anmeldung
Zwischen den Ausbildungsblöcken haben Sie die Möglichkeit, Trainings- und Übungseinheiten direkt auf dem Gelände in Kalme durchzuführen.
6. Aufbauvorträge
- Erste Hilfe für „Mensch & Hund“
- Hund & Recht
- Gesundheit
- Hygiene
Gottesdienst in der Kirche Kalme
Segnung vor dem ersten Einsatz (freiwillig)
7. Einsätze
Kommunikation & Digitale Angebote über das TGI- Forum
8. Qualitätssicherung
Wiederholungsprüfungen